
Ansprechpartner: Ralf Müller
Telefon: 07161.99909-58
E-Mail: kam@makra.de
Website: makra.de
Björn Albrecht
Telefon: 040.526 099-180
E-Mail: albrecht@technoeinkauf.de
Firmenprofil
SICHERHEIT UND SCHUTZ – FÜR ARBEIT, MENSCH UND UMWELT
Dafür steht die MAKRA Unternehmensgruppe mittlerweile seit über 30 Jahren. Die Unternehmensphilosophie ist in den drei Säulen Arbeitsschutz, Hautschutz und Umweltschutz verankert. MAKRA bietet Ihnen allumfängliche sowie individuelle Sicherheitskonzepte für die Kfz-Branche, Handwerk und Industrie. In Schulungen und Unterweisungen werden Ihre Mitarbeiter vor Ort hinsichtlich der neusten gesetzlichen Vorschriften sowie Unternehmenspflichten und unterstützen bei der Ausführung und Einhaltung geschult.
WER IST MAKRA?
Starke Produkte, professionelle Services und Ihre Zufriedenheit sind seit jeher der Antrieb – und gleichzeitig das Erfolgsgeheimnis von MAKRA. Was einst als reiner Anbieter chemischer Erzeugnisse begann, hat sich zu einem ganzheitlichen Lösungsanbieter und Dienstleister entwickelt. Neben einem umfangreichen Produktsortiment für Reinigung, Fahrzeugpflege sowie Wartung bietet MAKRA Ihnen vollumfängliche Leistungen zur Steigerung der eigenen Betriebssicherheit, zum Umweltmanagement und zum betrieblichen Hautschutz.
1988 von Norbert Kraft gegründet, beschäftigt die MAKRA Unternehmensgruppe heute rund 230 Mitarbeiter an den Standorten Göppingen, Wüstenbrand und Salzburg sowie über Vertriebspartner in ganz Europa.
MAKRA GEGEN MIKRO!
GEMEINSAM MACHEN WIR UNS STARK FÜR HAUT, UMWELT & ZUKUNFT
Unser Planet durchlebt eine der schlimmsten Umweltkrisen aller Zeiten – die Verschmutzung durch Plastik. Die mit dem bloßen Auge kaum sichtbaren Kunststoffteilchen sind mittlerweile überall nachweisbar, von Flüssen und Meeren bis hin zu unserer Nahrung, unserer Atemluft und unserem Blut. Dies belegen zahlreiche Studien. Bei Mikroplastik sprechen wir oft nur von festen Plastikpartikel mit einem Durchmesser unter 5 mm, jedoch umfasst das allgemeine Problem rund um das primäre
Mikroplastik auch flüssige, rein synthetische Polymere, die sich in der Umwelt ansammeln.
MAKRA verzichtet bei ihren Handreinigern komplett auf den Einsatz von Kunststoffreibekörpern und rein synthetischen Polymeren und setzt dafür auf natürliche Reibekörper aus Walnussschalen- und Olivenkernmehl. Alle Rohstoffe sind Restprodukte aus Europa. Werden auch Sie Teil der Initiative MAKRA GEGEN MIKRO und setzen ein Zeichen gegen Mikroplastik & synthetische Polymere.
Das Sensibelle-Spendersystem
Berührungsfreie Benutzung durch Infrarot-Sensor
- Bedarfsgerechte Ausgabe der Produkte dank automatischer Dosierung
- Hygienische Vakuum-Flaschen mit integriertem Pumpsystem
- Wartung durch den MAKRA SensiService
- Schlossfunktion
- Sichtbarkeit des Produkts sowie Füllstands aufgrund des Sichtfensters
SensiService
- Ersteinweisung in das Sensibelle System
- Beratung und Rundum-Betreuung durch qualifizierte MAKRA Mitarbeiter
- Hautschutzunterweisung beim Kunden vor Ort
- Regelmäßige Funktionsüberprüfung und Wartung der Spendersysteme, Nachfüllung
- Beratung und Auswahl des richtigen Hautschutzes nach Tätigkeitsgebiet und Belastung
- Erstellung eines individuellen Hautschutzplans
SensiSMART – Digitales Spendermanagement System
MAKRA ist alles daran gelegen, dass Sie, der Partner und Kunde, in jeglicher Hinsicht MAXIMAL abgesichert sind. Aus diesem Grund wurde SensiSMART ins Leben gerufen. Das intelligente Spendenmanagement-System sichert Ihr gesamtes Hygienekonzept und bietet Transparenz zur Absicherung gegenüber Behörden und Versicherungen.
Sie haben Fragen?
MAKRA berät Sie gern:
MAKRA Norbert Kraft GmbH
Zillenhardtstraße 29
73037 Göppingen/Voralb
www.makra.de
Marco Hoyler Ralf Müller
Mobil: 0176.16 99 90 21 Mobil: 0176.16 99 90 55
E-Mail: mhoyler@makra.de E-Mail: rmueller@makra.de