
Ansprechpartner: Bernd Müller
Telefon: +49 (0) 6441 89766-61
E-Mail: bm@ai-digital.de
Website: ai-digital.de
Torsten Büntemeyer
Telefon: 040.526 099-182
E-Mail: buentemeyer@techno-kooperation.de
Firmenprofil
aiDIGITAL wurde im Jahr 2011 von Bernd Müller gegründet, einem Autohausexperten mit langjähriger Erfahrung. Seit der Gründung haben wir uns darauf spezialisiert, mit unserer tiefen Branchenkenntnis Unternehmen in Digitalisierungsfragen zu beraten und durch eigene digitale Produkte ihre Servicequalität, Effizienz und Produktivität zu steigern. Im Kern unseres Leistungsangebots steht das digitale Preisschild, mit dem wir das Fuhrparkmanagement unserer Kunden erleichtern und das Einkaufserlebnis im Autohaus neu denken.
aiDIGITAL verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz. Wir sind nicht nur Anbieter der Hardware, sondern auch Softwarepartner und Berater. Diese interdisziplinäre Herangehensweise ermöglicht es uns, umfassende Lösungen anzubieten, die die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden miteinbeziehen.
Mit unserem fundierten Background in der Automobilbranche, unter anderem durch Kooperationen mit der APM AG, der TECHNO oder der Zukunftswerkstatt, verstehen wir die Antriebe und Probleme der Autohäuser und pflegen langfristige Beziehungen zu unseren Partnern und Kunden.
Vorteile auf einem Blick:

Dienstleistungsangebot
- Digitale Preisschilder: Das Digitale Preisschild steigert die operative Exzellenz durch die zentralisierte Echtzeitanpassung von Preis- und Fahrzeuginformationen sowie durch die Möglichkeit, mit integrierten Ortungssendern die Suchzeiten im Fuhrpark zu minimieren. Außerdem erhöht es durch digitale Funktionen wie QR-Codes mit konfigurierbaren Aktions-Webseiten die Interaktion und Kundenbindung.
- OBD-Ortungsstecker: Der kostengünstigere Ortungsstecker ist die perfekte Ergänzung zum digitalen Preisschild. Mit der Ortungstechnologie der Preisschilder orten Sie alle Ausstellerfahrzeuge, während alle weiteren Automobile und auch andere relevante Assets mit unseren Ortungssteckern schnell lokalisiert werden können.
- Software: aiDIGITAL schafft durch die Vernetzung unserer Produkte eine Systemlandschaft ohne Systembrüche. Durch den Zusammenfluss der verschiedenen Datenschätze generieren wir relevante Insights und fassen diese auf unserem Dashboard für den Nutzer zusammen.